Beschreibung: Zufallsgenerator - KOPF / ZAHL
In diesem Artikel wird die Funktionsweise des Zufallsgenerators "Kopf / Zahl" beschrieben. Dieser Generator erzeugt zufällig die Antwort Kopf oder Zahl. Wenn du dir unsicher bist und ein Orakel benötigst, dann bist du hier genau richtig. Dank dem kryptografisch sicheren Zufallsgenerator musst du selbst keine Entscheidung mehr treffen und auch keine reale Münze werfen.
Anzeige
Was ist Zufall?
Als Zufall bezeichnet man ein Ereignis, dessen Zustand kausal nicht eindeutig vorherbestimmbar ist. Das bedeutet, dass das Ergebnis eines Zufallsgenerators nicht vorhersehbar bzw. berechenbar sein darf. Dies widerspricht jedoch den Gesetzmäßigkeiten eines jeden Computers, was im Umkehrschluss bedeutet, dass ein Computer ohne weitere Peripherie keine absolut zufälligen Zahlen erzeugen kann. Man spricht in diesem Fall von Pseudo-Zufallszahlen. Generell lässt sich darüber philosophieren, ab wann man in der Praxis tatsächlich von echtem Zufall sprechen kann.
Wie werden die Zufallsantworten KOPF / ZAHL generiert?
Dieser Zufallsgenerator funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie der JA / NEIN Zufallsgenerator: → Zur Beschreibung
ZUM ZUFALLSGENERATOR Erstellt am 20.11.2016 | Zuletzt geändert am 18.01.2025
Ähnliche Generatoren
Beschreibung: Zufallsgenerator - JA / NEIN In diesem Artikel wird die Funktionsweise des Zufallsgenerators "Ja / Nein" beschrieben. Dieser Generator erzeugt zufällig die Antwort Ja oder Nein. Wenn du dir unsicher bist und ein Orakel benötigst, dann bist du hier genau richtig. Dank dem kryptografisch sicheren Zufallsgenerator musst du selbst keine Entscheidung mehr treffen.
Beschreibung: Zufallsgenerator - Würfel werfen Hier wird die Funktionsweise des Zufallsgenerators "Würfel werfen" beschrieben. Mit diesem kryptografisch sicheren Generator kannst du bis zu 15 Würfel gleichzeitig werfen. Du brauchst hierfür keine realen Würfel mehr zur Hand haben, sondern kannst einfach die virtuellen Würfel auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung: Zufallsgenerator - Lottozahlen In diesem Artikel wird die Funktionsweise des Zufallsgenerators "Lottozahlen erzeugen" beschrieben. Mit diesem Generator kannst du dir deine Lottozahlen generieren lassen. Mit ein bisschen Glück bist du vielleicht schon der nächste Millionär.
Beschreibung: Zufallsgenerator - Zufallszahl In diesem Beitrag wird die Funktionsweise des Zufallsgenerators "Zufallszahl" erläutert. Dieser Generator erzeugt eine beliebige Zufallszahl. Wenn dir bei einer Sache mehrere Möglichkeiten zur Verfügung stehen und du dich einfach nicht entscheiden kannst, dann hilft dir diese Seite definitiv weiter.
Beschreibung: Zufallsgenerator - Zeichenkette Hier wird die Funktionsweise des Zufallsgenerators "Zeichenkette" erklärt. Dieser Generator erzeugt eine zufällige Zeichenkette. Du kannst dabei die gewünschte Länge des Strings einstellen und auswählen, ob Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und/oder Sonderzeichen enthalten sein sollen.
Beschreibung: Zufallsgenerator - Teilmenge von Namen Dieser Artikel beschreibt die Funktionsweise des Zufallsgenerators "Teilmenge von Namen". Es können bei diesem Generator verschiedene Namen eingegeben werden, wovon anschließend eine bestimmte Teilmenge davon zufällig ausgewählt wird. Damit kannst du beispielsweise ein Gewinnspiel auslosen oder sonstige Dinge eingeben, zwischen denen du dich nicht entscheiden kannst.
Beschreibung: Zufallsgenerator - Gruppen bilden Auf dieser Seite wird die Funktionsweise des Zufallsgenerators "Gruppen bilden" erläutert. In den Generator können verschiedene Namen eingegeben werden, wovon anschließend Gruppen mit gewünschter Größe zufällig gebildet werden. Hiermit können beispielsweise Mannschaften für diverse Spiele zusammengestellt werden.
Beschreibung: Zufallsgenerator - Zufallsreihenfolge In diesem Artikel wird die Funktionsweise des Zufallsgenerators "Zufallsreihenfolge" erklärt. In den Generator können verschiedene Namen eingegeben werden, die dann in einer zufälligen Reihenfolge angeordnet werden. Hiermit kann man beispielsweise auslosen, welcher Punkt auf der TODO-Liste zuerst abgearbeitet wird oder welcher Spieler zuerst an der Reihe ist.